
Umkämpfte Großindustrie Online-Gaming
Kommerzielle Dynamik und Grenzen staatlicher Einflussnahme
Seit 2009 ist China der weltweit größte Markt für Online-Spiele. Mit einer Gamer-Community von 338 Mio. Spielern (mehr als 50 Prozent aller Internetnutzer) und zweistelligen Wachstumsprognosen ist der Markt auch für internationale Spieleentwickler und -produzenten interessant. Aktuell dominieren client- und browserbasierte PC-Games, der Bereich Mobile Games wächst jedoch rasant.
Kristin Shi-Kupfer und Anja Goette stellen fest, dass die chinesische Regierung Online-Spiele für moralische Erziehungskampagnen und politische Propaganda nutzt. Eigens entwickelte, so genannte „patriotischen Online-Spiele“ (爱国网游) finden unter chinesischen Gamern jedoch kaum Anklang.